Persönlichkeitsfaktorentest 16 PF-R
  .Einsatzbereich                              
.Validität.Bearbeitungsdauer                        .Reliabilität.16 Persönlichkeitsfaktoren       .Normierung.5 Globalskalen
Die 
16 Primärfaktoren des 16 PF-R:
A   Sachorientierung vs. Kontaktorientierung
B   Konkretes Denken vs. Abstaktes Denken
C   Emotionale Störbarkeit vs. Emotionale Widerstandsfähigkeit
E   Soziale Anpassung vs. Selbstbehauptung
F    Besonnenheit vs. Begeisterungsfähigkeit
G   Flexibilität vs. Pflichtbewußtsein
H   Zurückhaltung vs. Selbstsicherheit
I    Robustheit vs. Sensibilität
L    Vertrauensbereitschaft vs. Skeptische Haltung
M   Pragmatismus vs. Unkonventionalität
N   Unbefangenheit vs. Überlegenheit
O   Selbstvertrauen vs. Besorgtheit
Q1 Sicherheitsinteresse vs. Veränderungsbereitschaft
Q2 Gruppenverbundenheit vs. Eigenständigkeit
Q3 Spontanität vs. Selbstkontrolle
Q4 Innere Ruhe vs. Innere Gespanntheit